Vertiefungsschulung für Meldestellenbeauftragte – Jetzt Fachkunde auffrischen!
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) fordert, dass Meldestellenbeauftragte ihre Fachkunde regelmäßig aktualisieren.
Nehmen Sie dazu an unserer exklusiven Online-Vertiefungsschulung teil, um Ihre Fachkunde nach § 15 Abs. 2 HinSchG zu aktualisieren. Dieser Kurs ist ideal für diejenigen, die ihr Wissen auffrischen und intensivieren wollen. Wie ein Erste-Hilfe-Auffrischungskurs, zielt diese Schulung darauf ab, Ihnen mehr Sicherheit in der Hinweisbearbeitung zu geben und spezifische Herausforderungen im Erfahrungsaustausch zu lösen.
Kosten: 495€
(als Kunde/Kundin von LegalTegrity erhalten Sie 20% Rabatt und zahlen somit nur 396€)
Dauer: 3,5 Stunden (09:00 – 12:30 Uhr)
Max. Teilnehmende: 8 Personen für einen intensiven und persönlichen Austausch
Sie erhalten zum Abschluss ein Zertifikat, das ihre aktualisierte Fachkunde nachweist.
Weitere Informationen zur Schulungsstruktur, aktuelle Schulungstermine und den Link zur Anmeldung finden Sie hier:
Das erwartet Sie:
- Best Practices & aktuelle Entwicklungen im Bereich des Hinweisgeberschutzgesetzes
- Bearbeitung von Fällen aus der Praxis, insb. bewährte Methoden und Strategien in Interviews
- Zeit für Ihre Fragen und spezifischen Herausforderungen
- Schutz der Vertraulichkeit bzw. Anonymität
- Maßnahmen zur Aufklärung der Vorwürfe (Dokumentensicherung und -auswertung, Interviews)
Referent der Schulung:

Dr. Thomas Altenbach, CEO und Rechtsanwalt der LegalTegrity GmbH, ist ein Compliance-Experte mit einer Leidenschaft für Integrität und Innovation. Als Anwalt im Topmanagement internationaler Konzerne sowie als Berater mittelständischer Unternehmen wurde er zu einem der gefragtesten Compliance-Spezialisten und Mitglied einer UN-Expertengruppe zur Korruptionsvermeidung. Sein Interesse an Digitalisierung in Verbindung mit Compliance und Mittelstand mündete in der Gründung des Legal Tech Unternehmens LegalTegrity.