LegalTegrity‘s digitales Hinweisgebersystem

  • Made & hosted in Germany
  • Rechtssicher & international
  • Ohne IT-Implementierung

Einfach. Sicher. Zuverlässig.

Karo

Unsere Kunden – Mittelständler wie Sie!

Entscheiden Sie sich für einen der etablierten Anbieter wie LegalTegrity, wenn es um die sensiblen Daten Ihrer Organisation, den Schutz Ihrer Mitarbeitenden und Ihre Compliance geht. Bereits über 2.000 Organisationen jeder Größe und Branche vertrauen uns.

Für Unternehmen – einfach einführen:

Intuitive Verwaltung, anpassbar an Ihre Prozesse

Für Hinweisgeber – einfach melden:

Niedrigschwelliger, intuitiver Meldekanal

Für Verantwortliche – einfach bearbeiten:

Behalten Sie den Überblick

Ihre Daten – einfach sicher:

Der Schutz Ihrer sensiblen Daten hat für uns höchste Priorität

Karo

Ihre Vorteile

Risiko von Skandalen reduzieren

Rechts-Konformität sichern

Hinweisgeber schützen

ESG-Bilanz verbessern

Speak Up Kultur steigern

Karo

Leistungen im Überblick

Von Compliance-Experten
speziell für den Mittelstand entwickelt

Benutzerfreundlich für Hinweisgeber
und -empfänger

Etablierter Partner des Mittelstands

Browserbasiert
(keine IT Installation)

Telefonischer Meldekanal inklusive

Nationale Besonderheiten
(Regulatorik) berücksichtigt
In über 30 Sprachen verfügbarResponsives Design für alle Geräte

Automatische Updates und Produkt-Releases

24/7-Verfügbarkeit

Made & hosted in Germany (Open Telekom Cloud)2-Faktor-AuthentifizierungMalware-Schutz

Case Management & Reporting

Intelligentes Fristenmanagement

Strukturiertes Rollenkonzept für
de-/zentrale Verwaltung

Deutsch- und Englisch-sprachiger
Kunden-Service

Unterstützende Kommunikationsvorlagen
(Best Practices)

Einfache Einbindung externer
Compliance-Verantwortlicher
Karo

Rechtliche Vorschrift „internes Hinweisgebersystem“

Neben den klaren Vorteilen für internes Whistleblowing in Ihrem Unternehmen, gibt es auch einige rechtliche Vorschriften, die ein internes Hinweisgebersystem vorschreiben:

EU-Whistleblowing-Richtlinie

Nationale Gesetze (in Umsetzung der EU-RL)

Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetz

Geldwäschegesetz

IPO

Karo

Wie funktioniert ein digitales Hinweisgebersystem?

Schritt 1:

Ein potenzieller Hinweisgeber beobachtet einen Vorfall im Unternehmen, den er als rechtlichen Verstoß einordnet.

Schritt 2:

Das Unternehmen hat LegalTegrity als digitales Hinweisgebersystem bei sich im Einsatz und bietet seinen Mitarbeitern dies als internen Meldekanal an. Die Person kann ihre Beobachtungen anonym und vertraulich schriftlich oder mündlich abgeben. Die Metadaten von hochgeladenen Zusatzinformationen werden gelöscht.

Schritt 3:

LegalTegrity informiert automatisch den für Hinweise zuständigen Mitarbeiter oder die Ombudsperson über den neuen Hinweis. Sind Bearbeiter und Hinweisgeber gleichzeitig im System, können sie in Echtzeit miteinander kommunizieren – der Hinweisgeber bleibt anonym, wichtige Rückfragen können geklärt werden.

Schritt 4:

Mithilfe juristischer Expertise entscheidet das Unternehmen über eventuelle Konsequenzen – dies kann intern oder mittels juristischer Maßnahmen erfolgen.

Schritt 5:

Im Follow-Up wird überprüft, ob die Angelegenheit aus dem Hinweis geklärt werden konnte.

Funktion
Karo

Darum vertrauen uns unsere Kunden:

Karo

Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei uns bekommen Sie mehr für Ihr Geld. Transparente Lizenz-Preise. Sofort einsetzbare Software. Keine IT-Implementierung.

Essential

588 €/Jahr

für < 50 Mitarbeiter

Bestseller

Professional

1.990 €/Jahr

für < 1.000 Mitarbeiter

Enterprise

Auf Anfrage

für > 1.000 Mitarbeiter