
Hinweisgebersystem als Schutzschild
Wie ein Hinweisgebersystem zu Ihrem Frühwarnsystem und Schutzschild vor Skandalen und Gesetzesverstößen wird.
Wie ein Hinweisgebersystem zu Ihrem Frühwarnsystem und Schutzschild vor Skandalen und Gesetzesverstößen wird.
Wie kann ein Unternehmen im Ernstfall des Whistleblowings handeln? Alles zu den rechtlichen Möglichkeiten.
Ist auch für mittelständische Firmen Whistleblowing eine reale Gefahr? Wie kann man den Schaden begrenzen?
Erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die Umsetzung von Whistleblowersystemen!
Alle Unternehmen müssen ihr Compliance Management anpassen, sagt Dr. Thomas Altenbach im Interview.
„Whistleblower sind keine Nestbeschmutzer“, doch noch immer seien Hinweisgeber in Deutschland nicht anerkannt.
Wer mehr als 50 Mitarbeiter hat, muss handeln. Die EU-Hinweisgeberrichtlinie wird demnächst mit einem Gesetz realisiert.
Jenseits der 50 erfolgreich ein Legal Tech Unternehmen gründen? Das LegalTegrity-Gründerteam berichtet im Tagesspiegel darüber.
Erfahren Sie alles Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie in unserem Leitfaden!
Webinar: Was Sie schon immer zu Compliance, Datenschutz und die neue EU-Hinweisgeber-Richtlinie wissen sollten.
UNTERNEHMEN
LOGIN