
Whistleblowing-Event 2022: „Erfarungsberichte: Hinweisgebersysteme im Mittelstand“
Stimmen aus der Praxis: Erfahrungsberichte mit Hinweisgebersystemen nach der Einführung?
Stimmen aus der Praxis: Erfahrungsberichte mit Hinweisgebersystemen nach der Einführung?
„Jeder liebt den Verrat, doch niemand liebt den Verräter“: Relevante arbeitsrechtliche Aspekte
Sind Konflikte beim Whistleblowing im Kontext von Datenschutz und IT-Security (un)vermeidbar?
Ein Vergleich der rechtlichen Anforderungen für Whistleblowingschutz in Europa
Das neue Lieferkettenschutzgesetz gilt ab dem 01.01.2023: rechtliche Anforderungen und digitale Lösungen
Was für einen Einfluss haben Whistleblowing, Compliance und ESG auf die Unternehmenskultur?
Erhalten Sie Zahlen, Daten, Fakten aus der Praxis zum Thema „Whistleblowing“ in unserer Webinar-Aufzeichnung
Whistleblowing und Datenschutz – sind diese beiden Rechtsgebiete in der Umsetzung des HinSchG vereinbar?
Wie setzt man ESG und Compliance im Mittelstand um? Laden Sie sich hier die Webinar-Aufzeichnung herunter.
Ist die Sorge vor Missbrauch des internen Hinweisgebersystems berechtigt?
UNTERNEHMEN
LOGIN