
LegalTegrity im Compliance-Magazin.de
LegalTegritys Whistleblowing-Software vereinfacht den Hinweisgeberschutz für den Mittelstand
LegalTegritys Whistleblowing-Software vereinfacht den Hinweisgeberschutz für den Mittelstand
Was müssen Sie bei der Auswahl einer Whistleblowing-Software beachten? Die wichtigsten Fragen und Faktoren
Welches Hinweisgebersystem ist für Ihr Unternehmen das richtige? Ein aktueller Marktvergleich
Jede Hinweisgeberlösung ist günstiger, als gar keine zu haben. Welche Kosten kommen auf Ihr Unternehmen zu?
„Hinweisgeber sind die Pulsmesser im Betrieb“: Legal-Tegrity-Gründer Thomas Altenbach im Gespräch mit der FAZ
LegalTegrity vereinfacht den Hinweisgeberschutz mit sicherer Plug & Play-Lösung und schließt erste Finanzierungsrunde mit 1 Mio. EUR ab
Was steckt hinter der EU-Hinweisgeberrichtlinie? Alles zum Hintergrund der neuen Vorgaben.
Mehr Umsatz in der Compliance-Beratung? Warum kein Weg an Legal Tech vorbeiführt. Grenzen der klassischen Gewinnoptimierung.
Ohne großen Aufwand Ihren Umsatz steigern: Vermarktung der EU-Hinweisgeberrichtlinie als Geschäftspotenzial.
Legal Tech und Compliance-Beratung? Warum die Kombination für Rechtsexperten Sinn macht!
UNTERNEHMEN
LOGIN