
Kosten eines Hinweisgebersystems
Jede Hinweisgeberlösung ist günstiger, als gar keine zu haben. Welche Kosten kommen auf Ihr Unternehmen zu?
Jede Hinweisgeberlösung ist günstiger, als gar keine zu haben. Welche Kosten kommen auf Ihr Unternehmen zu?
Das Lieferkettengesetz – die Chance, aus Fehlern zu lernen? Das neue Gesetz wurde am 11.6.21 verabschiedet.
Wie kann ein Unternehmen im Ernstfall des Whistleblowings handeln? Alles zu den rechtlichen Möglichkeiten.
Was sind effiziente Maßnahmen zur Geldwäschebekämpfung?
Welches Hinweisgebersystem ist für Ihr Unternehmen das richtige? Ein aktueller Marktvergleich
Was tun im Ernstfall? Wie gehen Sie mit Hinweisen im Unternehmen um?
Stimmen aus der Praxis: Erfahrungsberichte mit Hinweisgebersystemen nach der Einführung?
„Jeder liebt den Verrat, doch niemand liebt den Verräter“: Relevante arbeitsrechtliche Aspekte
Sind Konflikte beim Whistleblowing im Kontext von Datenschutz und IT-Security (un)vermeidbar?
Ein Vergleich der rechtlichen Anforderungen für Whistleblowingschutz in Europa
UNTERNEHMEN
LOGIN