InsighTegrity
Bleiben Sie mit unserem InsighTegrity-Blog auf dem neuesten Stand bezüglich der neuen EU-Whistleblowing-Richtlinie. Hier finden Sie wichtigsten Informationen rund um Whistleblowing, Compliance und dessen Umsetzung im Unternehmen.
Wählen Sie eine Kategorie:
Downloads
Hinweisgeber-System für Unternehmen

- Ann-Kathrin Altenbach
- zuletzt aktualisiert am 17/01/2023
Was ist ein Whistleblowing-System und wie profitiert Ihr Unternehmen davon?

- Ann-Kathrin Altenbach
- zuletzt aktualisiert am 17/01/2023
Die Kernfunktionen und Vorteile des digitalen Whistleblowing-Systems für Ihr Unternehmen

- Ann-Kathrin Altenbach
- zuletzt aktualisiert am 17/01/2023
Welche unterschiedlichen Meldekanäle für Whistleblowing gibt es, richtlinienkonform und zu Ihrem Unternehmen passend?
EU-Whistleblower-Richtlinie

- Ann-Kathrin Altenbach
- zuletzt aktualisiert am 17/01/2023
Welche unterschiedlichen Meldekanäle für Whistleblowing gibt es, richtlinienkonform und zu Ihrem Unternehmen passend?

- Ann-Kathrin Altenbach
- zuletzt aktualisiert am 17/01/2023
Was ist ein Hinweis gemäß der EU-Whistleblowing-Richtlinie und welche Arten von Hinweisen fallen darunter?

- Ann-Kathrin Altenbach
- zuletzt aktualisiert am 17/01/2023
Wie sieht der Prozess in Ihrem Unternehmen mit einem digitalen Whistleblowing-System aus?
Hinweisgeber-System für Berater

- Maraja Fistanic
- zuletzt aktualisiert am 30/09/2021
Compliance Factory Consulting setzt auf LegalTegrity: Es war „Liebe auf den ersten Klick“.
Events & Webinare

- Sonja Kistenpfennig
- zuletzt aktualisiert am 01/12/2022
Das neue Lieferkettenschutzgesetz gilt ab dem 01.01.2023: rechtliche Anforderungen und digitale Lösungen

- Sonja Kistenpfennig
- zuletzt aktualisiert am 01/12/2022
Was für einen Einfluss haben Whistleblowing, Compliance und ESG auf die Unternehmenskultur?

- Sonja Kistenpfennig
- zuletzt aktualisiert am 19/10/2022
Wie betreibe ich eine Meldestelle nach HinSchG? Melden Sie sich hier zur Online-Schulung an!