
Arbeitsrechtliche Perspektive auf das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
Mariam El-Ahmad fasst das Hinweisgeberschutzgesetz aus Arbeitsrecht-Perspektive für Sie zusammen
Mariam El-Ahmad fasst das Hinweisgeberschutzgesetz aus Arbeitsrecht-Perspektive für Sie zusammen
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Learnings aus dem Hinweisgeberschutzgesetz-Entwurf
Aktuelles zur Whistleblowing-Richtlinie: Ein praktischer Leitfaden für Ihr Unternehmen
Wie gehen Sie mit einem Hinweis um, nachdem er im Whistleblowing-System eingegangen ist?
Welches Haftungsrisiko bringt ein fehlendes Whistleblowing-System mit sich?
Pia Michel im Interview zu Speak Up Kultur in Unternehmen: Warum sind gerade Hinweisgebersysteme so wichtig?
Wie sieht der Prozess in Ihrem Unternehmen mit einem digitalen Whistleblowing-System aus?
Was ist ein Hinweis gemäß der EU-Whistleblowing-Richtlinie und welche Arten von Hinweisen fallen darunter?
Dr. Thomas Altenbach im Interview zu Hinweisgebersystemen und der neuen EU-Richtlinie
Wer kann Whistleblower sein und wie definiert die EU-Richtlinie diese Personen?
UNTERNEHMEN
LOGIN