Karo-1.png

Hinweisgebersysteme – eine Herausforderung für den Datenschutz!

LegalTegrity Webinar Aufzeichnung Datenschutz 29.3.22

Aufzeichnung des LegalTegrity-Webinars zu Hinweisgebersystemen in Kontext von Datenschutz

Was haben Hinweisgebersysteme mit Datenschutz zu tun? Eine der größten Herausforderungen bei der Einführung und dem Betrieb eines Hinweisgebersystems ist die Berücksichtigung sämtlicher Datenschutzanforderungen. Interessenskonflikte scheinen vorprogrammiert. Aufgrund der noch fehlenden Rechtsprechung zu den Richtlinien und Gesetzen besteht ein hohes Bußgeldrisiko, dessen sich viele Unternehmen nicht einmal bewusst sind. Was ist vor dem Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes zu beachten – was danach? 

Für dieses Webinar haben wir folgende Expertin im Bereich Datenschutz eingeladen: Nadja-Maria Becke, Senior-Rechtsassessorin und Datenschutzbeauftragte von der aigner business solutions GmbH, den Experten für Datenschutz, IT-Sicherheit und Compliance mit Standorten in Hutthurm bei Passau und München. Die aigner business solutions GmbH bietet ihren Kunden ein interdisziplinäres Team aus zertifizierten Datenschutzbeauftragten, Juristen und IT-Spezialisten und findet mit diesen praxisnahe Lösungen für alle Themen rund um Datenschutz, IT-Sicherheit und Compliance. 

Das Webinar „Hinweisgebersysteme – eine Herausforderung für den Datenschutz!“ mit aigner business solutions am 29.03.2022 haben wir für Sie aufgezeichnet!

Webinar Inhalt: 

Anforderungen der DSGVO an Hinweisgebersysteme 

Nadja-Maria Becke, aigner business solutions GmbH 

  • Was ist die Rechtsgrundlage für die Datenspeicherung vor dem Inkrafttreten des Umsetzungsgesetzes? 
  • Worauf muss ich bei der AVV achten?  
  • Was ist bei der DSFA zu bedenken? 
  • Wann ist der Betroffene zu informieren?  
  • Wieviel darf ich dem Hinweisgeber bei der Mitteilung der Folgemaßnahmen mitteilen?

Tipps für die Umsetzung in der Praxis 

Dr. Thomas Altenbach, LegalTegrity GmbH  

  • Schutz des Hinweisgebers – Wie sichere ich die Vertraulichkeit in der Praxis? 
  • Auswahlkriterien für Hinweisgebersysteme unter Datenschutzgesichtspunkten 

Zum Veranstalter: LegalTegrity ist Lösungspartner namhafter mittelständischer Unternehmen – branchen- und länderübergreifend. Als erfahrene Inhouse-Juristen und Compliance-Experten wissen wir, worauf es bei der Umsetzung ankommt. Unser Ziel: Die Umsetzung rechtlicher Vorgaben möglichst einfach und effizient zu ermöglichen: Von der sicheren, intuitiv nutzbaren Lösung profitieren Unternehmen gleich mehrfach: Hinweisgeber schützen, Skandale verhindern, Haftungsrisiken reduzieren und rechtliche Anforderungen erfüllen.

Worauf warten Sie?

Compliant in 5 Minuten.

LegalTegrity passt zu Ihren Kunden?

Werden Sie Partner