Karo-1.png

Falschmeldungen im Hinweisgebersystem – wie schütze ich mein Unternehmen vor Missbrauch?

Aufzeichnung des Webinars mit Fieldfisher: "Falschmeldungen im Hinweisgebersystem"

In Gesprächen mit Mittelständlern über die Einführung eines Hinweisgebersystems wird immer wieder die Frage gestellt: „Wird das Hinweisgebersystem denn dann nicht flächendeckend für Anschwärzen oder Quatsch-Meldungen missbraucht?“ Die Sorge ist groß, dass solche Falschmeldungen unnötige Kapazitäten bindet und den Kern der Sache verfehlt: nämlich die Aufklärung von internen Missständen.

In diesem Webinar „Falschmeldungen im Hinweisgebersystem – wie schütze ich mein Unternehmen vor Missbrauch?“ vom 01.09.2022 dreht sich alles um Falschmeldungen, Diffamierungen und Missbrauch von Hinweisgebersystemen.

Arbeitsrechts-Experte Marcus Kamp, Partner bei Fieldfisher, und Compliance-Experte Dr. Thomas Altenbach, CEO der LegalTegrity GmbH, stehen Rede und Antwort.

 

Webinar-Inhalt:

  • Kurze Einführung in die Thematik und die rechtlichen Grundlagen
  • Hinweisgeberschutz und dessen Anwendung auf Falschmeldungen
  • Zahlen & Fakten: Angst vor Missbrauch begründet?
  • Praxis-Tipps für interne Prozesse, Ermittlungen und Dokumentation: wie vermeidet man den Missbrauch eines internen Hinweisgebersystems?

Worauf warten Sie?

Compliant in 5 Minuten.

LegalTegrity passt zu Ihren Kunden?

Werden Sie Partner